Jetzt Projekt anfragen
Lernen Sie uns kennen
Gern informieren und beraten wir Sie zu allen Themen rund um Softwareentwicklung und IT-Beratung – kostenlos und unverbindlich!
Kontakt
Jetzt Projekt anfragen
Lernen Sie uns kennen
Gern informieren und beraten wir Sie zu allen Themen rund um Softwareentwicklung und IT-Beratung – kostenlos und unverbindlich!
Web-Applikation zur Talentfindung und -förderung als Schnittstelle zwischen Studierenden und Unternehmen
Mit der Realisierung unseres Karriereportals für Kompetenzentwicklung wurde die zentrale und wichtige Basis geschaffen, um Studierende und Unternehmen aus der Region erfolgreich zu vernetzen.
Die Hochschule Zittau/Görlitz mit ihrem Campus in zwei Städten ist eine renommierte Bildungseinrichtung an der deutsch-polnischen Grenze. Bekannt für ihre praxisorientierte Lehre und Forschung bietet sie ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Sozialwissenschaften an. Die Hochschule zeichnet sich durch ihre enge Verbindung zur Industrie und ihrer internationalen Ausrichtung aus, was den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für Praktika, Projekte und Auslandsaufenthalte bietet. Mit ihrem engagierten Lehrkörper und modernen Einrichtungen bietet die Hochschule Zittau/Görlitz eine inspirierende Lernumgebung für Studierende aus aller Welt.
Unternehmen
Branche
Standort
Unternehmensgröße
Zusammenarbeit seit
Das Hauptziel der Zusammenarbeit bestand darin eine webbasierte Anwendung zu entwickeln, die es Studierenden ermöglicht, ihre Kompetenzen und Kompetenzziele zu verwalten. Mithilfe des KODE®-Verfahrens können die Studierenden ihre Kompetenzen identifizieren und durch ein entwickeltes Matching passende Berufsfelder kennenlernen. Das Ziel besteht darin Studierenden Berufsfelder aufzuzeigen, die ihren eigenen Kompetenzen entsprechen und nicht unbedingt an ein bestimmtes Unternehmen gebunden sind. Die Anwendung zielt darauf ab, Talente zu erkennen und zu fördern.
Für Unternehmen bietet das Karriereportal die Möglichkeit individuelle Kompetenzprofile zu erstellen, die nicht unbedingt einem bestimmten Stellenprofil entsprechen müssen, sondern nach Personen suchen, die für das Unternehmen wertvoll sein können. Auch hier können mithilfe eines Algorithmus Studierende und Unternehmen miteinander in Verbindung gebracht werden.
Der Schwerpunkt der Kooperation lag auf der Architektur der Anwendung und dem Managen des Projekts bei teilweise erst im Projektverlauf eindeutigen Anforderungen. Als Zusammenführung verschiedener REST-APIs und Verwaltung, Auswertung und Matching der Kompetenzprofile fungiert das entwickelte Karriereportal als zentrale Anlaufstelle für die Talentförderung und Berufsorientierung an der Hochschule Zittau/Görlitz.
Schlüsselfaktoren
Technologien
Nach einem Jahr Entwicklung und intensiver Tests ging die Anwendung Ende 2020 erfolgreich in Betrieb. Dank ihrer nahtlosen Integration in die Authentifizierungsschnittstelle der Hochschule sowie ihrer benutzerfreundlichen und übersichtlichen Auswertungsseiten und Matching-Ergebnissen zeigt sich eine regelmäßige und erfolgreiche Nutzung des Karriereportals. Die hohe Performance erfüllt alle Anforderungen und sorgt für eine effiziente und positive Nutzererfahrung für Studierende und Unternehmen.
Q4 2019 – Q1 2021
5-8 Projektbeteiligte
Kontext E GmbH
Wiener Platz 5a
01069 Dresden
Übersicht
Rechtliches
LASSEN SIE UNS PERSÖNLICH SPRECHEN.
FORDERN SIE JETZT IHRE UNVERBINDLICHE ERSTBERATUNG AN.
Kontext-e © 2024
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!